Bedürfnisse sind:
Auf die Bedürfnisse anderer kann ich eingehen, mit folgenden Fragen:
Ich kann meine Bedürfnisse formulieren:
Körperliche Bedürfnisse wären z.B.:
Luft, Wasser, Nahrung, Bewegung, Schutz, Ruhe, Entspannung, Gesundheit, Berührung
Bedürfnisse im Bezug auf mich selbst, wären z.B. :
Autonomie, Authentizität, Kreativität, Sinn, Selbstwert
Bedürfnisse in Bezug auf andere Personen wären z.B.:
Akzeptanz, Wertschätzung, Nähe, Rücksichtnahme, Empathie, emotionale Sicherheit, Liebe, Geborgenheit, Respekt, Unterstützung, Vertrauen, Verständnis, Zugehörigkeit, Ehrlichkeit
Bedürfnisse im Zusammenhang mit dem Leben wären z.B.:
Die Entstehung des Lebens und die Erfüllung von Träumen zu feiern, Lachen, Leichtigkeit, Verlust feierlich begehen sei es von geliebten Menschen oder Träumen, Schönheit, Harmonie, Frieden, Struktur/Ordnung
Auf der Ebene der Bedürfnisse kann kein Streit entstehen. Streit entsteht auf der Ebene von Strategien. Das heißt, wenn wir Bedürfnisse auf eine bestimmte Art und Weise erfüllt sehen wollen. Z.B. Ich bin müde (Gefühl) und brauche Erholung (Bedürfnis), ich werde jetzt ins Bett gehen, bitte stör´ mich jetzt nicht (Strategie). Im Gegensatz dazu: Ich bin müde (Gefühl) und ich werde jetzt ins Bett gehen, bitte stör´ mich jetzt nicht (Strategie).
So ist es extrem hilfreich, wenn wir unsere Bedürfnisse, unsere Anliegen aussprechen - damit sie unser Gegenüber hören kann und dementsprechend auf sie eingehen kann.